|
FAQ & Wissenswertes
Warum ins Solarium gehen?
Der Solariumbesuch hat viele Vorteile. Er lässt sich ganz bequem in Ihren Tagesablauf integrieren, und Sie müssen nicht auf schönes Wetter warten. Man kann die Urlaubsbräune konservieren (mehr dazu weiter unten), und Sie können entspannen. Dies sind nur ein paar positive Eigenschaften...
Hautkrankheiten wie Akne, Neurodermitis oder Schuppenflechte können mit UV-Licht therapiert werden! Bitte ärztlichen Rat einholen!
Positive Auswirkungen
- Gebräunte Haut verstärkt die Ausstrahlungskraft
- Sonnenstrahlen stimulieren das Immunsystem
- Sonnenstrahlen steigern die körperliche Leistungsfähigkeit
- Sonnenstrahlen lindern Depressionen
- Sonnenstrahlen sich wirken positiv af Herz und Kreislauf
Was ist ein Tiefen- oder Oberflächenbräuner ?
- Tiefenbräuner: haben einen hohen UVB-Anteil. UVB-Strahlen regen das Melanin an, demzufolge wird mehr Melanin produziert, was mit einem Oberflächenbräuner eingedunkelt wird.Die Bestrahlung von UVB-Strahlen führt zur Ausbildung der Lichtschwelle (wann setzt der Sonnenbrnd ein). Man kann also durch die UVB-Strahlen einen Lichtschutzfaktor von 10 erreichen, as die Haut vor Sonnenbrand schützt! (indirekte Pigmentierung)
- Oberflächenbräuner: haben einen hohen UVA-Anteil. UVA-Strahlen färben das, zuvor durch den Tiefenbräuner aneregte, Melanin dnkel -> Haut wird gebräunt. Dieser Vorgang ird direkte Pigmentierung genannt. Direkte Pigmentierung schützt nicht vor Sonnenbrand. Mit dieser Art von Bräunung erhalten Sie nur einen Lichtschutzfaktor von 3-5.
Kann ich mich jeden Tag auf die Sonnenbank legen ?
Man fällt davon nicht tot um, aber empfehlenswert ist es nicht gerade. Die Haut braucht Zeit, um
sich zu regenerieren und die vom UV-Licht verursachten Schäden zu reparieren. Außerdem kommt man bei täglicher Besonnung sehr schnell über den empfohlenen Grenzwert von 50 Bestrahlungen pro Jahr.(1)
Mit Vernunft bräuen, d.h. nicht mehr als ein Sonnentag pro Tag! Höchstens 10 Sonnenbäder inerhalb von 4 Wochen. Wenn eine Bräune augebaut wurde, reichen 1-2 Sonnenbäder pro Woche um die Bräune zu erhalten.
Dürfen Schwangere auf die Sonnenbank ?
Besser nicht. Die UV-Strahlen können das Ungeborenen zwar auf keinen Fall erreichen, aber die aufgenommene Wärme kann, ähnlich wie in Sauna oder Whirlpool zu Problemen führen. Hier sollte man besser kein Risiko eingehen.(1)
Verblasst die Bräune schneller wenn ich oft dusche ?
Nein, die Bräune entsteht in einer tiefen Hautschicht und kann nicht abgewaschen oder abgerieben werden.(1)
Kann ich mit Make-Up auf die Sonnenbank ?
Lieber nicht, die Kombination von Make-Up und UV-Strahlen kann die Haut reizen, zusätzlich wird die Bräunungswirkung verhindert. Außerdem sieht einen ja auf der Sonnenliege niemand.(1)
Ist ein Besuch im Solarium schädlich ?
Es kommt darauf an, wie häufig und wie lange man eine Sonnenbank benutzt. Insgesamt sollte man nicht mehr als 50 Sonnenbäder im Jahr nehmen. Das schließt die künstliche Sonnenstrahlung im Solarium mit ein. Ebenso wie man es mit der natürlichen Sonne nicht übertreiben sollte, sollte man auch mit dem Solarum Vorsicht walten lassen. Ein einzelner Solariumsbesuch im Jahr macht gesundheitlich kaum einen Unterschied, jede Woche dreimal zu gehen ist hingegen schon schädlich.(1)
Darf ich, wenn ich Medikamente einnehme, unter die Sonnenbank?
Besser beim Arzt nachfragen!
Was tun, wenn ein Sonnenbrand entstanden ist?
Einige Tage nicht in die Sone gehen, Hautgut pfegen mit Feuchtigkeitscreme. Ist der Sonnenbrand stark, dann sollten Sie schnellst möglich einen Arzt aufsuchen! Viel rinken nicht vergesen!
Kann ich durch das Solarium meine Urlaubsbräune "konservieren"?
Ja, duch wenige Minuten 1-2 mal pro Woche.
Muss ich vor dem Bräunen Sonnenmilch auftagen?
Nein, auf gar keinenFall, Sonnenschutzmittel beeinträchtigen das Bäunungsergebnis negativ! Lieber eine geringere Anzahl von Minuten wählen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die wir hier nicht geklärt haben, fragen Sie einfach unser Personal. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Quellen
(1) www.braunwerden-blogspot.de, Stand 11.11.2009
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
|
|
Sonne ist gesund! - Prof. Dr. med. Jörg Spitz weiß: |
 |
Das Sonnenlicht gehört seit Millionen von Jahren zu einem gesunden Lebensstil.
- UV-Strahlen regen die Haut zur Vitamin-D-Produktion an
- Vitamin D schützt vor Grippe, Osteroporose, Krebs und Allergien.
- Sonnen macht nicht nur attraktiv, sondern hält auch fit und gesund.
- Genießen Sie die Sonne deshalb i Maßen, aber regelmäßig!
Aus:Vitamin D - Das Sonnenhormon für unsere Gesungheit und er Schlüssel zur Prävention (2008)
|
|
|
|